Am vergangenen Dienstag fand an der Hochschule der Medien in Stuttgart das erste und gewiss nicht letzte Markupforum statt. Dabei handelte es sich um eine Veranstaltung für technisch Interessierte und Entscheider, die sich über neue und etablierte XML-Technologien informieren wollten. Das Tagungsthema war grob gefasst: »XML und Publishing«. Ich stand mit einem HTML5-Vortrag auf der Referentenliste. Weiterlesen
Die WebTech Conference gehört zu den größten und wichtigsten Konferenzen rund die Themen Mobile Web, Social Networking, User Experience und Web-Programmierung. Sie deckt Themen ab wie Webstandards und -Protokolle, Flash, RIA, AJAX und JavaScript, Web Security, APIs und Widgets. Für Frontend-Entwickler und Webworker, die ein breites Themenspektrum abdecken, ist dies wohl die Konferenz des Jahres.
Dieses Jahr fand die WebTech Conference vom 11. bis 13. Oktober in der Rheingoldhalle in Mainz statt, im »Herzen Europas«, wie der Veranstalter, die Software & Support Media Group auf der WebTech-Conference-Website schreibt. Die Software & Support Media Group ist Herausgeberin von Büchern und Zeitschriften, darunter die Business Technology, das Java Magazin oder das PHP Magazin, und Veranstalterin von Konferenzen wie die JAX, die webinale und seit einigen Jahren auch die WebTech. Ich war dieses Jahr als Speaker dabei und an allen drei Tagen vor Ort. Weiterlesen
https://jendryschik.de/wp-content/uploads/2017/02/mi-01.png00Michael Jendryschikhttps://jendryschik.de/wp-content/uploads/2017/02/mi-01.pngMichael Jendryschik2010-10-18 21:54:422020-08-22 20:33:54Rückblick auf die WebTech Conference 2010 in Mainz
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies. Einige sind essenziell, andere dienen der Optimierung.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.